Positive Psychologie Herkunft und wissenschaftliches Fundament Die Psychologie im Allgemeinen beschäftigt sich im Wesentlichen mit a) der Heilung von psychischen …
Positive Psychologie – Die Kunst des Wohlbefindens und Glück Weiterlesen »
Systemische Prinzipien und Haltung: Arbeit mit Unterschieden (Skalierung) | Fähigkeiten-/Ressourcenorientierung | Drehbuchreife des Ziels | Eigener Betrag des Coachees | Interventionen (zirkuläre Fragen, Wechsel der Perspektive) | Hypothesenbildung | Nicht-Wissen | Neugier | Konstruktion von Wirklichkeit | Möglichkeitsräume erweitern | Wertschätzung | Beraterische Bescheidenheit | Ressourcenorientierung | Konstruktives Stören | Steuerungsillusion | Lösungsfokussierung | Anschlussfähigkeit | Neutralität | Balance Nähe/Distanz | Kontextsensibilität | Zirkularität | Systemisches Beobachten
Positive Psychologie Herkunft und wissenschaftliches Fundament Die Psychologie im Allgemeinen beschäftigt sich im Wesentlichen mit a) der Heilung von psychischen …
Positive Psychologie – Die Kunst des Wohlbefindens und Glück Weiterlesen »
Menschliche Muster und Schlüssel zur Veränderung Unsere menschlichen Muster – also unsere Verhaltens-, Denk- und Fühlweisen – geben uns Sicherheit. …
Menschliche Muster und Schlüssel zur Veränderung Weiterlesen »
Resilienz – Stark durch schwierige Zeiten Wieso ist Resilienz eine Fähigkeit, die ich stärken sollte? Resilienz zu stärken hat nur …
Gesprächsmethoden Gesprächsmethoden können helfen, Kommunikation bewusster wahrzunehmen und diese zu steuern. In diesem Blogbeitrag werden folgende Gesprächsmethoden vorgestellt: Aktives Zuhören …