Jobcoaching (auch AVGS)

Berufliche Neuorientierung in Übergangsphasen
Jobcoaching richtet sich an Menschen, die vor einer beruflichen Umbruchphase stehen – sei es durch den Verlust des Arbeitsplatzes, eine längere Auszeit, eine gesundheitliche Krise oder den Wunsch nach einem beruflichen Neuanfang. Anders als beim Karrierecoaching geht es hier nicht um Optimierung bestehender Positionen, sondern um grundlegende Neuorientierung, Stabilisierung und konkrete berufliche Perspektiventwicklung.
Viele meiner Klient:innen kommen mit Fragen wie:
- „Ich weiß, was ich nicht mehr will – aber nicht, was als Nächstes kommt.“
- „Ich habe lange nicht gearbeitet – wie finde ich wieder Anschluss?“
- „Wie bewerbe ich mich heute überzeugend?“
- „Was kann ich eigentlich – und wofür will ich stehen?“
Was leistet Jobcoaching?
Jobcoaching ist ein strukturierter Begleitprozess in einer oft unsicheren Phase. Ziel ist es, wieder handlungsfähig zu werden – mit einem realistischen, stimmigen beruflichen Zielbild und konkreten Umsetzungsschritten. Dabei stehen sowohl Ihre Kompetenzen als auch Ihre Lebensumstände und Ihre aktuelle mentale Verfassung im Fokus.
Typische Inhalte im Jobcoaching:
- Standortbestimmung: Was bringe ich mit? Was ist mir wichtig?
- Ressourcen aktivieren: Selbstwirksamkeit und innere Kraftquellen stärken
- Werte klären: Was muss im neuen Job anders sein?
- Berufsziele entwickeln: realistisch, sinnstiftend, erreichbar
- Bewerbungsstrategie: Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgespräch
- Entscheidungsfindung bei mehreren Optionen
- Umgang mit Unsicherheiten und emotionaler Belastung in Umbruchsituationen
Das Tempo bestimmt dabei immer der Coachee. Ich begleite mit Methodenvielfalt, Empathie und Klarheit – damit aus Orientierungslosigkeit wieder Zuversicht entstehen kann.
Coaching mit AVGS möglich
Als zertifizierter Kooperationspartner von digi.camp biete ich Jobcoachings auch im Rahmen des AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters an.
Das Coaching kann online oder vor Ort stattfinden – individuell und flexibel.
Ob Sie einen Anspruch auf AVGS haben, klären Sie direkt mit Ihrer Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Gerne unterstütze ich bei den nächsten Schritten.
Für wen eignet sich Jobcoaching?
Jobcoaching ist sinnvoll, wenn Sie…
- beruflich aktuell ohne Perspektive sind oder sich in einem Umbruch befinden,
- nach längerer Pause (Elternzeit, Krankheit, Ausland etc.) wieder einsteigen möchten,
- neue Wege denken wollen, aber noch keine klare Richtung sehen,
- Ihre Bewerbungsstrategie überarbeiten und stimmiger aufstellen möchten,
- Unterstützung dabei brauchen, innere Klarheit in äußere Handlung zu übersetzen.
Kostenloses Erstgespräch
Vereinbaren Sie einen kostenloses Kennenlerngespräch mit mir.